Donnerstag, 13.12.2018, 09:59 Uhr:
Weil eine Bewohnerin schon seit einigen Tagen nicht mehr angetroffen wurde und in der Wohnung Licht brannte wurde die FFW Döhlau zur Wohnungsöffnung gerufen.
Die Bewohnerin war zu diesem Zeitpunkt leider bereits verstorben.
Donnerstag, 25.10.2018, 11:48 Uhr:
Zu diesem Zeitpunkt waren die Feuerwehren im nördlichen Landkreis Hof mit der Bekämpfung des Großbrandes eines landwirtschaftlichen Anwesens beschäftigt.
Aus diesem Grund wurde der Löschzug 1, bestehend aus der FFW Schwarzenbach/S und Oberkotzau, jeweils mit Teilkräften, sowie unserer Wehr alarmiert, um im Bereich Selbitz eine Gebietsabsicherung, für evtl. weitere Einsätze, gewährleisten zu können. Hierzu stellte sich der Löschzug am Autohof Sellanger bereit.
Sonntag, 23.09.2018, 12:15 Uhr:
In Döhlau wurde von der Rathaus-Kreuzung bis ins Stadtgebiet von Hof eine breite und intensive Ölspur festgestellt. Diese wurde im Gemeindebereich durch unsere Feuerwehr gebunden.
Sonntag, 23.09.2018, ab 18:30 Uhr:
Ab 18:30 Uhr wurden wir aufgrund des durchziehenden Sturmtiefs 'Fabienne' zu verschiendenen Einsätzen gerufen. Im Großen und Ganzen kam unser Bereich jedoch glimpflich davon.
Freitag, 21.09.2018, 17:30 Uhr:
Aufgrund heftiger Windböen fiel auf der B 15 zwischen Döhlau und Kautendorf 1 Baum über die Fahrbahn.